Am 15. September 2025 wird Apple die neue Systemversion für den Mac in der finalen Version anbieten und macOS 26 Tahoe zur Installation bereitstellen. Doch wie immer stellt sich die Frage: installieren oder noch zuwarten?

Bei Tahoe handelt es sich nicht um ein ergänzendes Update des Systems, sondern um eine komplett neue Systemversion. Einige neue Funktionen wurden bei macOS 26 eingebunden. Das System hat vor der definitiven Veröffentlichung einige Beta-Phasen durchlaufen und wurde auf Fehler und Kompatibilität getestet. Die meisten Fehler und Probleme sind dabei behoben worden.

Das heisst jedoch nicht, dass es bereits ausgereift und mit Ihren verwendeten Applikationen und Peripheriegeräten kompatibel ist. Zu Beginn gibt es von vielen Herstellern noch keine aktuellen und für Tahoe kompatiblen Treiber. So kann es sein, dass nach einer voreiligen Installation der neuen Systemversion Drucker, Scanner und Programme nicht mehr wie gewünscht funktionieren.

Die aktuelle Version wird Ihnen bei gegebener Kompatibilität zu Ihrem Mac unter Softwareupdate angezeigt und zur Installation angeboten.

Installieren oder nicht?
Unsere Empfehlung ist vorerst klar NEIN. Vor allem wenn Sie auf ein produktiv funktionierendes System angewiesen sind, ist von einer Installation von Tahoe noch abzuraten. Es empfiehlt sich, zumindest einige Updates des Systems abzuwarten, mit welchen weitere Fehler behoben werden. Noch besser ist, vorab eine isolierte Installation von Tahoe auf einem externen Volumen oder einem zu Testzwecken dienenden Mac zu verwenden. Dort kann ohne Risiko eine produktive Umgebung getestet werden. Zudem ist beim jeweiligen Hersteller von Software und Hardware zu überprüfen, ob es geeignete kompatible Versionen und Treiber gibt, welche für Tahoe bereitgestellt werden.

Welche Macs sind kompatibel mit dem neuen System?
Nicht alle Geräte unterstützen macOS 26 Tahoe. Es gelten folgende Voraussetzungen:

  • Alle Macs mit Apple Silicon M‑Chip ab 2020

Intel Macs:

  • MacBook Pro 16″ (2019)
  • MacBook Pro 13″ (2020, mit Thunderbolt‑3-Ports)
  • iMac (2020 und neuer)
  • Mac mini (2020 und neuer)
  • Mac Studio (2022 und neuer)
  • Mac Pro (2019 und neuer)

Warten Sie also mit der Installation noch zu, um Überraschungen wie nicht mehr funktionierende Programme und Geräte zu vermeiden.
macgrafix. unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um das System Tahoe und die Möglichkeit, es in Ihrer Arbeitsumgebung zu integrieren.

Weitere System-Updates

Weiter werden auch alle anderen Geräte neue Systemversionen erhalten. Diese werden ebenfalls am 15. September zur Installation bereitstehen. Die Frage der Installation ist z.B. bei iOS 26 für iPhone oder iPadOS 26 für iPad zu Beginn meist nicht ganz so problematisch anzusehen und Sie können diese nach vorherig erstelltem  Backup installieren.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr

Danke – Sie haben unseren Newsletter erfolgreich abonniert.